DMSB Rallycross Cup: Timm Sachse geht als Führender ins Finale-Wochenende

Seriennahe Spannung: Rekord-Nennungen und Titelkampf in DRXN1 & DRXN2

In den beiden seriennahen Cup-Klassen sind rekordverdächtige 36 Nennungen für die Läufe acht und neun auf dem Ewald-Pauli-Ring eingegangen. Alleine in der Einsteigerklasse DRXN1 bis 1800 ccm sind es insgesamt 20 Fahrerinnen und Fahrer. Klassenübergreifend hat sich Sachse (DRXN2, VW Polo) mit 503 Punkten in eine ausgezeichnete Position gebracht, viel schiefgehen darf jedoch nicht: Hinter ihm lauern die DRXN1-Fahrer Philipp Peine (Seat Ibiza, 452 Punkte), Dominic Drange (Peugeot 206, 442 Punkte), Dirk Bublies (Honda Civic, 432 Punkte) und Daniel Habicht (BMW 120i, 420 Punkte), die allesamt in der Lage sind, Bestzeiten und Siege einzufahren.

Wir haben eine unglaubliche Leistungsdichte in den seriennahen Klassen und die ganze Saison spannende Rennen. Auch die Junioren-Meisterschaft mit 10 Teilnehmenden unter 18 Jahren in diesem Jahr zeigt einen positiven Trend“, so Serienkoordinator Karsten Ney vom ADAC Weser-Ems.

DRXN1

16 Nennungen in der DRXN1! Der ehemalige Deutsche Junioren Rallycross Meister Jannik Riese hat sich für das Rennen am Samstag in den VW Polo von Marcel Euteneuer eingemietet und fährt sein erstes Rallycross-Rennen seit 2022. Am Sonntag wird Euteneuer selbst ins Lenkrad greifen. Sowohl Riese als auch Euteneuer sind für Top-5-Platzierungen gut. Peine konnte die meisten Punkte in der Gesamtwertung einfahren, die meisten Finalsiege gingen mit je drei an Bublies und Habicht, Drange konnte ein Rennen gewinnen. Spannende Rennen um die Plätze im Semifinale und Finale sind garantiert.

DRXN2

Neben Timm Sachse erwiesen sich Florian Bobeth-Steinmacher (VW Polo) und Louis Genz (Peugeot 106) als größte Widersacher um den Sieg im Finale. Mit einer starken Entwicklung in seinem Rookie-Jahr könnte auch Lion Koffmann beim Double-Header-Finale in Schlüchtern zum Zünglein an der Waage werden, wenn es um den Sieg in den Finalläufen geht. Sehr gute Rennen lieferten bereits auch Nico Benzler (VW Polo), Finn Bröhl (Opel Corsa), Marco Sandleben (Citroën C2) oder Patrick Trautmann (Opel Corsa) ab. Daniel Habicht und Benjamin Josiger teilen sich für Lauf acht und neun ihren neu aufgebauten BMW 318is. Bei Booyah fahren Sandy Wilhelm am Samstag und Sandleben am Sonntag den Citroën C2. Ins Zeittraining, jeweils um acht Uhr, gehen 18 Fahrerinnen und Fahrer, die sich um die 16 Plätze im Semifinal streiten.

Für Sachse wird es ein schmaler Grad, einerseits schnelle Zeiten zu fahren, aber sich auch nicht in Zweikämpfe mit anderen Autos zu verwickeln. Den Fans auf den Naturtribünen um die rund 1.000 Meter lange Strecke wird so oder so ein Spektakel geboten!

Mehr Informationen: unter: 22./ 23. ADAC Rallycross Schlüchtern 2025

Zeitplan 

Samstag 4.10. + Sonntag 5.10.
8.00 Uhr Zeittraining
9:30 Uhr 1. Qualifikationslauf 
11.00 Uhr 2. Qualifikationslauf 
13:15 Uhr 3. Qualifikationslauf 
15:00 Uhr Semifinals und Finalläufe

Tickets

Wochenendtickets
Erwachsene 25 Euro
Ermäßigt 15 Euro

Tagestickets jeweils
Zuschauer 15 Euro
Ermäßigt 10 €

Kinder unter 12 Jahren frei 

Zurück

Verwandte Nachrichten