Einstieg

Rallycross - Motorsport zum Anfassen

Rallycross ist eine der dynamischsten und aufregendsten Motorsportarten der Welt: kurze actionreiche Sprintrennen, hautnahe Zweikämpfe und ein ganz besondere Nähe zu den Fans. Asphalt und Schotter wechseln sich ab, packende Starts sorgen für Adrenalin pur - und das alles in nur wenigen Minuten Renndauer. 

 

Vielfalt der Fahrzeuge
Rallycross bietet eine außergewöhnliche Bandbreite an Fahrzeugklassen: 
  • Mini Buggy für Kinder ab 8 Jahren

  • Nachwuchsklassen ab 14 Jahren mit seriennahen Tourenwagen 

  • Top-Klassen mit über 600 PS starken Allrad-Boliden

On Einsteiger oder Profi - für jedes Niveau gibt es die passende Klasse. Der Fokus liegt dabei immer auf dem Wesentlichen: dem Rennen selbst.

 
Die ersten Schritte im Rallycross
Mini Buggy Meisterschaft (ab 8 Jahren)

Der perfekte Einstieg für Kinder: In der Deutschen Junioren Mini Buggy Meisterschaft fahren alle in baugleichen Fahrzeugen auf verkürzten Streckenvarianten gegeneinander.

  •  Lizenz: Nationale C-Lizenz (Jahreslizenz oder RaceCard)

  • Veranstaltungen: Im Rahmen der DRX und der Deutschen Autocross Meisterschaft

  • Ziel: Gleiche CHancen für alle – Spaß und Sicherheit stehen im Vordergrund

Nachwuchsklassen (ab 14 Jahren)
DRXN2 – Einstieg ab 14 Jahren 

Diese Klasse ist ideal für Jugendliche, die den nächsten Schritt machen wollen.

  • Fahrzeuge: Zweiradangetriebene Tourenwagen bis 105kW und max 1.800 ccm

  • Bedingungen: Fahrzeug darf nicht älter als 20 Jahre sein

  • Ziel: Kostengünstiger Einstieg mit seriennaher Technik 

DRX3 – Einstieg ab 16 Jahren 

Die ehemalige “Super1600”-Klasse ist das Sprungbrett für ambitionierte Nachwuchsfahrer.

  • Fahrzeuge: Leistungsstarke Fronttriebler

  • Ziel: Vorbereitung auf internationale Wettbewerbe

Jugendmeisterschaft (dmsj)

Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren fahren zusätzlich um den Titel der dmsj – Deutsche Junioren Rallycross Meisterschaft.

Diese Klasse ist ideal für Jugendliche, die den nächsten Schritt machen wollen. 

  • Ziel: Talente sichtbar machen und gezielt fördern

  • Besonderheiten: Parallelwertung innerhalb der Nachwuchsklassen

Klassen für Aufsteiger & Profis
DRXN1 –  Für Fortgeschrittene 

Die nächste Stufe nach der DRXN2 mit mehr Freiheiten bei der Fahrzeugwahl und -modifikation.

DRX1 bis DRX4 – Die Königsklassen 

Hier treten erfahrene Fahrer mit hochmotorisierten Fahrzeugen an.

  • Antriebsarten: Front-, Heck- und Allradantrieb

  • Leistungen: Bis zu 635 PS

  • Ziel: Motorsport auf höchstem Niveau