Valkenswaard zum Zweiten: Wer gewinnt die Revanche?

Der siebte und zugleich vorletzte Lauf der Deutschen Rallycross Meisterschaft und des Deutschen Rallycross Cups markiert die Zielgerade der Saison 2025. Der Tabellenstand zeigt, wie eng die Meisterschaft ist: Die Top 3 in der DRX, Yorick Maeyninckx (DRX2, 410 Punkte), Benett Zobel (DRX4, 409) und Lukas Ney (DRX3, 405), fahren in unterschiedlichen Klassen, dennoch trennen sie gerade einmal fünf Punkte. “Wir erleben eine sehr spannende Saison, die bereits mit einigen Überraschungen aufgewartet hat” so Serienkoordinator Karsten Ney vom ADAC Weser-Ems. “Durch die klassenübergreifenden Wettbewerbe, die pro Heat 16 Punkte und für das Finale 18 Punkte bringen, ist tatsächlich noch alles offen.” 

DRX4
Beim Rennen im Mai bot die DRX4 Spannung pur: Benett Zobel (Ford Fiesta) und der junge Herausforderer Mats Jonas (Ford Fiesta) gerieten im Kampf um den Sieg in der letzten Kurve des Finals aneinander. Damals siegte Sven Zimmer (Opel Corsa, aktuell Gesamt-Fünfter mit 390 Punkten). Wer dieser drei Fahrer am kommenden Wochenende die Nase vorne hat, ist kaum vorauszusagen. Jonas fährt seine erste Saison in der DRX4 und muss, anders als seine Mitstreiter, nicht mit einem Auge auf die Gesamtwertung der DRX schauen. Zobel war bisher der konstanteste Pilot in der Klasse der modifizierten Tourenwagen bis 2000ccm Hubraum, während Zimmer die meisten Finalsiege (3) einfahren konnte. In der Klassenwertung liegen Zimmer und Zobel mit 29 Punkten gleichauf an der Spitze. Mit Bert Theunisse (Toyota Yaris), Kevin Antonis (Ford Fiesta), Johan Kwinten (BMW Coupé) und Fabienne Verbugt (Ford Fiesta) stehen zudem vier Niederländer in den Startlöchern, um bei ihrem Heimrennen den deutschen Fahrern Paroli zu bieten. 

DRX3
In eine hervorragende Ausgangsposition hat sich Lukas Ney mit seinem Skoda Fabia im Kampf um den Titel der DRX gebracht. Mit nur 4 Punkten Rückstand auf Zobel und 5 Punkte auf Maeyninckx hat Ney noch alle Chancen auf den Gesamtsieg. In den Niederlanden trifft er in seiner Klasse erneut auf den immer stärker werdenden Neueinsteiger Kirian Trafny (VW Polo) und Routinier Alexander Teltsch (Citroen C2) sowie die beiden Lokalmatadoren Chris van Hulst (Peugeot 206) und Willem Veltman (Citroen C2), der erstmals in diesem Jahr an den Start geht.

DRX2
Zehn Teilnehmende gehen in der DRX2 am Wochenende auf die Jagd nach dem Sieg. Yorick Maeyninckx (Volvo 242) ist auch beim zweiten Lauf auf der Traditions-Rennstrecke in der Nähe von Eindhoven der Favorit. Zu deutlich war der Verlauf der bisherigen Rennen. Aber gerade ein Heat am Samstagnachmittag beim Valkenswaarder Rennen im Mai zeigte, wie schnell es ein Heat eine andere Wendung nimmt: Maeyninckx fiel in der ersten Runde ausfiel und blieb ohne Punkte. Zur Freude seiner Teamkollegin und Hauptkonkurrentin in der DRX2, Ariane Vanlommel (Volvo 242). Mit 395 Punkten belegt sie aktuell Platz vier in der Gesamtwertung. Stärkster deutscher Fahrer in der Saison 2025 ist der norddeutsche Bastian Sichelschmidt (Gesamt-Siebter mit 369 Punkten) in seinem BMW M3 E30.

DRX1
Dietmar Brandt (VW Golf 6R) liegt in der Deutschen Meisterschaft mit 377 Punkten auf dem sechsten Rang und muss sich auf dem Eurocircuit Jeanine Knof im Audi S3 erwehren. Jeanine Knof ist die Tochter von Dietmar Brandt und gibt ihr Debüt in der Topklasse der DRX im Audi aus dem Fuhrpark ihres Vaters.

Deutscher Rallycross Cup

DRXN1
Wer in dieser Klasse einen klaren Favoriten sucht, wird auch weiterhin nicht fündig. Zu abwechslungsreich sind die Rennen und zu hoch die Leistungsdichte.  In der Gesamtwertung des Deutschen Rallycross Cups liegt Philipp Peine (Seat Ibiza) mit 377 Punkten auf dem zweiten Platz hinter Timm Sachse (DRXN2, 423 Punkte). Auf Peine folgen mit 367 Punkten Marcel Euteneuer (VW Polo) und mit 366 Punkten Dominic Drange (Peugeot 206) fast gleichauf. Erst dahinter reihen sich die Fahrer mit den meisten Siegen in den Finals: Dirk Bublies (Honda Civic, zwei Siege, 363 Punkte) und  Daniel Habicht (BMW 120i, drei Siege, 350 Punkte).

Insgesamt haben zwölf Fahrer für das Rennen in Valkenswaard in der DRXN1 genannt, so dass die Fahrer über Semifinals die Startpositionen für das Finalrennen ausfahren. Somit ist erneut Spannung bis zum Ende garantiert.

DRXN2
Erneut überzeugt die Einsteiger- und Nachwuchsklasse mit dem größten Teilnehmendenfeld des Wochenendes: 16 Fahrerinnen und Fahrer haben genannt und das bedeutet: Zwei volle Semifinals am Sonntagnachmittag. Unter anderem mit 10 Teenagern unter 18 Jahren, die auch um die Deutsche Junioren Rallycross Meisterschaft fahren. Den Klassensieg bei den Serientourenwagen bis 1800ccm konnte sich Timm Sachse (VW Polo) mit dem zweiten Platz in Maasmechelen (Belgien) bereits vorzeitig sichern. Für den Sieg in der Cup-Gesamtwertung muss er weiter Gas geben, um die Verfolger aus der DRXN1 auf Distanz zu halten. Aus der DRXN2 sind es neben dem Führenden Timm Sachse die beiden Rallycross-Pilotinnen Jule Siebert (VW Polo) und Joelina Drange, die es in die Top 10 des Deutschen Rallycross Cups mit 299 Punkten (Siebert, Platz 7) und 282 Punkten (Drange, Platz 8) geschafft haben.   

Im Kampf um den Finalsieg haben sich mit Florian Bobeth-Streinmacher (VW Polo), Sieger beim Rennen im Mai in Valkenswaard, und Louis Genz (Peugeot 106), Sieger in Buxtehude und Maasmechelen, als Sachses stärkste Konkurrenten herausgebildet. Mit Lion Koffmann (Peugeot 206) konnte ein Rookie bereits drei Mal in dieser Saison auf das Podium fahren und zeigt eine positive Entwicklung im Team von Knof Motorsport. In der dmsj-Wertung liegt Koffmann hinter Sachse (416 Punkte) und Genz (356) auf dem dritten Gesamtrang. 

Am Samstag finden in Valkenswaard ab 10 Uhr das Zeittraining sowie die ersten beiden Qualifikationsläufe statt, am Sonntag ab 9.15 Uhr die Qualifikationsläfufe drei und vier. Anschließend werden die Semifinals und Finalrennen ausgetragen, um die Tagessiege auf dem Eurocircuit auszufahren.

Die Ticketpreise liegen bei Tageskarten für Erwachsene bei 12,50 Euro und für Jugendliche ab 12 Jahren bei 8,50 Euro. Kinder sind frei.

Mehr Informationen: https://www.adac-sport.com/DRX_Valkenswaard_2_14962/

 

Zurück

Verwandte Nachrichten