Kopf-an-Kopf-Rennen auf der Zielgerade nach vorletztem Lauf der DRX-Meisterschaft 2025

In Valkenswaard war auf die Favoriten Verlass und es wurde ordentlich gepunktet: Yorick Maeynincks (DRX2,492 Punkte) gewann in seiner Klasse alle Heats und auch das Finale und behauptet sich an der Spitze. Hinter ihm liegen Benett Zobel (DRX 4, 489 Punkte) und Lukas Ney (DRX3, 487 Punkte) auf Platz 2 und 3. 

DRX4

In den Qualifikationsläufen der DRX4 stellte sich Johan Kwinten (BMW) als stärkster Konkurrent von Meisterschafts-Kanidat Benett Zobel (Ford Fiesta) heraus. Kwinten konnte sich wiederholt die Bestzeit sichern, während Zobel nur als Zweitplatzierter das Ziel erreichte. Im Finale der 2000ccm Tourenwagen ging Zobel jedoch von Beginn an in Führung und hielt seine Position über die sechs Finalrunden aufrecht, sodass er mit einem eindrucksvollen Vorsprung von viereinhalb Sekunden ins Ziel kam. Den dritten Platz belegte Sven Zimmer. Mats Jonas war der Pechvogel des Wochenendes und musste seinen Ford Fiesta bereits im Zeittraining mit einem Motorschaden abstellen. 

DRX3

Lukas Ney setzte sich in allen vier Qualifikationsläufen der DRX3 souverän als Erstplatzierter durch und untermauerte damit seine Ambitionen auf eine Top-Platzierung in der Meisterschaft. Zum Start des Finals setzte sich Neueinsteiger Kirian Trafny in einem sehenswerten Manöver von der Außenbahn in der ersten Kurve vor seine erfahrenen Konkurrenten Lukas Ney und Willem Veltman (Citroen C2) und ging in Führung.  Diese verteidigte er bis in die dritte Runde, in der er nach einem Fahrfehler zurück fiel und in der gleichen Runde mit einem technischen Defekt ausfiel. Somit sicherte sich Ney den zweiten Platz hinter Veltman. 

DRX1 und DRX2

Am Belgier Yorick Maeyninckx (Volvo 242) war erneut kein Vorbeikommen. Vielmehr zeigte der Führender der Meisterschaft seine Klasse nicht nur mit schnellen Zeiten, sondern ebenfalls mit ausgedehnten Drifteinlagen – zur eigenen Freude und zur Freude der Fans. Im Finale erreichte er das Ziel mit fast sechs Sekunden Vorsprung zur Zweitplatzierten Ariane Vanlommel (Volvo 242). Gaststarter Niels van de Warrenburg (Volvo S40) erkämpfte sich bei seinem Heimrennen den dritten Platz. In der DRX1 trat Jeanine Knof (VW Golf 6R) erstmals in ihrer Karriere mit einem Allrad-Auto im Rallycross an und konnte im Finale den Sieg gegen ihren Vater Dietmar Brandt (Audi S3) einfahren.

Nach anspruchsvollen Rennen geprägt von vielen unterschiedlichen Manövern trennen die Anführer der DRX-Gesamtwertung nur wenige Punkte, sodass vor dem Finale in Schlüchtern am 4. und 5. Oktober noch kein eindeutiger Favorit feststeht. „Es ist in dieser Saison ein wirklich spannender Kampf um die Meisterschaft“, freut sich Serienkoordinator Karsten Ney mit Blick auf das anstehende Finale. „Neben den drei Führenden haben bei noch 132 zu vergebenden Punkten auch weitere Fahrende gute Chancen auf eine Top 5 Platzierung.“

Meisterschaftsstand Deutsche Rallycross Meisterschaft 2025 nach 7 von 9 Läufen:

1.YorickMaeyninckx

492

2.BenettZobel

489

3. Lukas Ney

487

4. ArianeVanlommel

472

5.Sven Zimmer

458

6.Dietmar Brandt

450

7.BastianSichelschmidt

440

8.JohanKwinten

435

9.Peter Puttenares

395

10. Kevin Antonis

393

 

Zurück

Verwandte Nachrichten