Ab sofort und bis zum 16. August 2023 können sich alle eingeschriebenen FahrerInnen und BewerberInnen, sowie alle GaststarterInnen der DRX 2023 für den Lauf beim Eurocircuit in Valkenswaard registrieren.
Hier die wesentlichen Details im Überblick:
Das Nenngeld pro Lauf beträgt:
- 200 EUR für eingeschriebene TeilnehmerInnen
- Eingeschriebene DMSJ in der DRXN2: 150 EUR
- Nicht eingeschriebenen PilotInnen: 250 EUR
- Nicht eingeschriebene DMSJ in der DRXN2: 200 EUR
Für eingeschriebene TeilnehmerInnen gilt:
Hast Du während der Einschreibung bereits einen Haken bei Lauf 7 gesetzt, bist du bereits vorläufig genannt und musst nichts weiteres unternehmen. Du bekommst automatisch eine Mail mit den Zahlungsinformationen. Eine erneute Dateneingabe auf der Nennseite ist NICHT notwendig, da diese von der Einschreibung übernommen werden. Ansonsten hast Du noch bis zum gesetzten Nennschluss Zeit, Dich auch nachträglich noch für einen Lauf zu nennen oder dich von einem Lauf abzumelden. Nutze dazu die Login-Daten von der Einschreibung, logge Dich bei dem entsprechenden Lauf ein und bearbeite deine Nennung. Alternativ schicke uns gerne eine Mail an inforallycrossdeutschland.de. Für die Meisterschaftswertung werden alle 4 Heats, sowie das Finale berücksichtigt.
Für GaststarterInnen gilt:
Du kannst ab sofort deine Nennung für Valkenswaard vornehmen. Die Nennung für Lauf 7 findest du hier. Die Eingangsbestätigung deiner Nennung wird dir anschließend mit den Zahlungsmodalitäten per E-Mail zugesendet. Bitte beachte, dass eine RaceCard im Ausland keine Gültigkeit hat. Gaststarts in den Klassen DRXN1, DRXN2, DRXC1 und DRXC2 sind hier somit erst ab einer Nationalen Lizenz der Stufe C möglich.
Nach der Zahlung und Annahme deiner Nennung durch den Veranstalter erhältst Du spätestens nach Nennschluss vom Veranstalter eine offizielle Nennbestätigung.
Die Nennung beinhaltet 5 Tickets für das Wochenende (FahrerIn inklusive). Zusätzliche Tickets können vor Ort in bar dazu gekauft werden.
Hier geht es zur Veranstaltungsausschreibung von Lauf 7, sowie allen Zusatzinformationen.
Bitte beachte vor allem auch die folgenden Hinweise aus Valkenswaard zur Geräuschanforderung auf dem Eurocircuit und der damit einhergehenden dB-Grenze:
Auch NRV Eurocircuit kommt nicht umhin, die Geräuschentwicklung auf der Rennstrecke zu reduzieren. Daher gilt zusätzlich zu den vorgeschriebenen 85 dB(A) Standmessung ein maximaler Vorbeifahrgeräuschpegel von 96 dB(A).
• Wenn die 96 dB(A)-Grenze überschritten wird, erfolgt eine Verwarnung.
• Bei Überschreitung der 98 dB(A)-Grenze hat die Rennleitung die Möglichkeit, die Schwarze Flagge zu verwenden.
Die offizielle Vermessung erfolgt entlang der Streckengeraden mit einem frisch geeichten Messgerät. Wir bitten alle, die Lärmvorschrift genau im Auge zu behalten, denn sie wird durchgesetzt!
Das DRX-Team freut sich auf spannende Rennen in den Niederlanden.